Nur 200 €. Mit diesem Geld können unsere medizinischen Partner vor Ort bedürftigen Kindern eine Spalt-OP ermöglichen und deren Leben für immer verändern.
Nein. Wir sind dankbar für jede einzelne Spende – unabhängig davon, wie hoch diese ausfällt.
Online-Banking ist der einfachste Weg zu spenden. Sie können auch einen Überweisungsträger mit den folgenden Daten ausfüllen und bei Ihrer Bank einreichen:
The Smile Train Stiftung
IBAN: DE97 3003 0880 0002 6130 18
BIC: TUBDDEDD
HSBC Trinkaus AG
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: 089/97007 484
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, Ihre Spende via Online-Banking oder als traditionelle Überweisung durchzuführen. Wenn Sie dennoch lieber in bar oder per Scheck spenden möchten, dann nutzen Sie hierzu bitte die folgende Adresse:
The Smile Train Stiftung
Terminalstraße Mitte 18
85356 München
Die Stiftung wurde 1999 in den USA gegründet. Derzeit ist Smile Train die weltweit größte Hilfsorganisation für Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten. Der Hauptsitz der Stiftung befindet sich an folgender Adresse:
633 Third Avenue 9th Floor
New York, New York 10017 USA
Niederlassungen in Europa befinden sich in:
Deutschland, München: The Smile Train Stiftung, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München
Vereinigtes Königreich/York: Smile Train UK Headquarters, York House, Wetherby Road, York YO26 7NH, United Kingdom
Darüber hinaus hat Smile Train Büros in China, Kenia, Nigeria, Indien, Thailand, Indonesien, den Philippinen und Vietnam.
Ja. Die Smile Train Stiftung ist als Non-Profit-Organisation für die Förderung von Wissenschaft und Forschung, öffentlichem Gesundheitswesen und öffentlicher Gesundheitsversorgung, Bildung, Berufsausbildung und Unterstützung von Studenten anerkannt und nach dem letzten Freistellungsbescheid des Finanzamts München, Steuernummer 143/235/80694, vom 29.04.2020 für die Jahre 2016 bis 2018 nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
Es wird bestätigt, dass besagte Hilfsorganisation ausschließlich und unmittelbar der Förderung von Wissenschaft und Forschung, öffentlichem Gesundheitswesen und öffentlicher Gesundheitsversorgung, Bildung und Ausbildung sowie der Unterstützung von Studenten im Sinne von §§ 51 ff. AO dient.
Unser erklärtes Ziel ist es, die am effektivsten und kostengünstigsten geführte gemeinnützige Organisation der Welt zu werden. Um einen Überblick über die prozentuale Verteilung aller unserer Ausgaben zu erhalten, klicken Sie im Fußbereich dieser Seite auf „Finanzen“.
Ja. Da wir nach der am 29.04.2020 vom Finanzamt München erhaltenen Bescheinigung als gemeinnützig anerkannt sind, können alle Spenden an Smile Train ausnahmslos von der Steuer abgesetzt werden. Wir senden Ihnen im Februar des Folgejahres eine Spendenbescheinigung zu.
Die Steuernummer für Deutschland lautet 143/235/80694.
Alle Spender erhalten von uns eine Sammelzuwendungsbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt, auf der alle Spenden, die sie im Laufe des Jahres getätigt haben, aufgeführt sind. Falls Sie Ihre Adresse, an die wir die Spendenbescheinigung schicken können, beispielsweise auf dem Überweisungsbeleg angegeben haben, erhalten Sie die Bestätigung zu Beginn des folgenden Kalenderjahres. Falls Sie bereits vorher eine Spendenbescheinigung für eine einzelne Spende benötigen, rufen Sie uns einfach an: 089/97007 484. Wir senden Ihnen die Bescheinigung innerhalb von 7-10 Tagen gemessen ab dem Tag der Bearbeitung zu. Die Dauer der Zusendung kann dabei abhängig von Ihrem Wohnort variieren. Für Spenden bis zu einer Höhe von 200 € zählt übrigens auch der abgetrennte Beleg des Überweisungsträgers in Verbindung mit dem Kontoauszug als Spendenbescheinigung.
Bitte geben Sie Ihrem Anwalt, Notar oder Bevollmächtigten folgende Informationen:
Offizieller Name der Hilfsorganisation:
The Smile Train Stiftung
Sitz der Stiftung: Ganghoferstraße 31, 80339 München
Telefon: 089/97007 484
Die Smile Train Stiftung ist als Non-Profit-Organisation für die Förderung von Wissenschaft und Forschung, öffentlichem Gesundheitswesen und öffentlicher Gesundheitsversorgung, Bildung, Berufsausbildung und Unterstützung von Studenten anerkannt und nach dem letzten Freistellungsbescheid des Finanzamts München, Steuernummer 143/235/80694, vom 29.04.2020 für die Jahre 2016 bis 2018 nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass besagte Hilfsorganisation ausschließlich und unmittelbar der Förderung von Wissenschaft und Forschung, öffentlichem Gesundheitswesen und öffentlicher Gesundheitsversorgung, Bildung und Ausbildung sowie der Unterstützung von Studenten im Sinne von §§ 51 ff. AO dient.
Nutzen Sie zu diesem Zweck bitte unsere Bankverbindung:
The Smile Train Stiftung
HSBC Trinkaus AG
IBAN: DE97 3003 0880 0002 6130 18
BIC: TUBDDEDD
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten, vermerken Sie bitte Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsschein oder schreiben Sie uns eine E-Mail, die Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Spendensumme enthält.
Ja. Klicken Sie im Fußbereich dieser Seite auf „Finanzen“, um sich unseren aktuellen internationalen Jahresbericht herunterzuladen.
Um möglichst vielen Kindern helfen zu können, sind solche Zweckbindungen von uns grundsätzlich nicht vorgesehen. Wenn es Ihnen dennoch wichtig ist, dass Ihre Spende einem bestimmten Land zugeordnet wird, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@smiletrain.de. Gerne bemühen wir uns darum, Ihrem Anliegen gerecht zu werden.
Um möglichst vielen Kindern helfen zu können, unterstützt Smile Train jedes Kind gleichermaßen, unabhängig vom Geschlecht. Daher ist es leider nicht möglich, bei Spenden ein bevorzugtes Geschlecht anzugeben.
Einige Monate nach Erhalt Ihrer Spende senden wir Ihnen ein Bild und die Geschichte eines Kindes, dessen Leben dank der Hilfe von Menschen wie Ihnen verändert wurde. Sie können das Bild dann beispielsweise an die Tür Ihres Kühlschranks hängen und werden daran erinnert, dass ein Kind heute dank Spendern wie Ihnen lächeln kann.
Nein. Alle dort abgebildeten Kinder wurden bereits operiert und haben die notwendigen Behandlungen erhalten. Wir verwenden Ihre Spende verantwortungsbewusst, um einem mittellosen und bedürftigen Kind zu helfen, das sonst keine Unterstützung erhalten würde. In jedem Fall hat Ihre Unterstützung einen entscheidenden, unmittelbaren und nachhaltigen Einfluss auf das Leben eines Kindes.
Leider nicht. Smile Train veröffentlicht keine Kontaktdaten der Kinder, die von uns Unterstützung erhalten. Dies geschieht zum Schutz der Privatsphäre unserer Patienten und zur Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht.
Grundsätzlich hat Smile Train entsprechenden Bedarf. Ehrenamtliche Tätigkeiten für Smile Train sind jedoch in Deutschland derzeit nicht möglich. Momentan sind wir dabei, spezielle Spendenaktionsmaterialien zusammenzustellen, mit deren Hilfe wir freiwillige Spender für Smile Train gewinnen wollen. Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in den USA interessiert sind, besuchen Sie bitte die Seite https://www.smiletrain.org/get-involved/ .
Dies ist in Deutschland derzeit nicht möglich. Wir arbeiten daran, Ihnen diese Möglichkeit bald anbieten zu können. Bis dahin können Sie Ihre persönliche Online-Spendenseite auf den Webseiten unserer amerikanischen und britischen Smile Train-Landesverbände erstellen. Besuchen Sie dazu den Bereich „Mitmachen“ („Get involved“) unter www.smiletrain.org (USA) oder www.smiletrain.org.uk (UK).
Ja. Informationen über unsere Präsenz in verschiedenen sozialen Netzwerken finden Sie im Fußbereich dieser Seite. Klicken Sie einfach auf eines der Logos, und Sie werden automatisch auf unsere jeweilige Webseite weitergeleitet.
Wir unterstützen ortsansässige medizinische Fachkräfte dabei, bedürftige Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten auf der ganzen Welt zu behandeln. Die Behandlung ist sicher, effektiv und vergleichsweise kostengünstig.
Smile Train wurde 1999 in den USA gegründet. Heute sind wir die weltweit größte Hilfsorganisation für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.
Ja. Anstatt Ärzteteams aus Industrienationen in diese Regionen zu schicken, unterstützen wir ortsansässige Fachkräfte, damit sie Bedürftige operieren und versorgen können. Dadurch halten wir die Kosten niedrig und helfen Kindern in ressourcenarmen Ländern viel schneller, sicherer und nachhaltiger.
Ja. Ein Speichern von Daten wie Name, Anschrift usw. erfolgt nur, wenn Informationsmaterial angefordert oder eine Spende an Smile Train geleistet wird. Die entsprechenden Daten sind vor Manipulation und Zugriff durch Unbefugte geschützt. Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgen ausschließlich auf besonders geschützten Servern in Deutschland.
Nein. Selbstverständlich wird Ihre Adresse nicht an andere Hilfsorganisationen, Werbeagenturen oder sonstige Dritte weitergegeben. Nur wenn wir Dritte mit Dienstleistungen beauftragen, geben wir Ihre Adresse an diese weiter.
Unsere Arbeit basiert auf Spenden. Aus diesem Grund kontaktieren wir manchmal auch Menschen, die noch nie eine Spende an uns geleistet haben. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns Adressen zur einmaligen Verwendung zur Verfügung stellen. Die Adressen werden nicht gespeichert. Ein Speichern erfolgt nur, wenn Informationsmaterial angefordert oder eine Spende geleistet wird.
Wenn Sie wissen möchten, von welchem Dienstleister Ihre Adresse stammt, kontaktieren Sie uns bitte oder rufen Sie uns an:
The Smile Train Stiftung
Terminalstraße Mitte 18
85356 München
Tel.: 089/97007 484
E-Mail: info@smiletrain.de
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der zufolge ein Empfänger für personalisierte Werbung per Post seine Zustimmung geben muss. Diese Verordnung sieht jedoch Ausnahmen vor: Steuerbegünstigte Hilfsorganisationen wie Smile Train können ohne vorherige Zustimmung des Empfängers weiterhin per Post um Spenden bitten. Für unsere Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen und hoffen deshalb auf Ihr Verständnis.
Wenn Sie uns nicht mehr kontaktieren möchten, senden Sie einfach eine kurze Nachricht per Post, Telefon oder E-Mail an:
The Smile Train Stiftung
Terminalstraße Mitte 18
85356 München
Tel.: 089/97007 484
E-Mail: info@smiletrain.de
Sollten Sie keine personalisierten Werbebriefe mehr erhalten wollen, gibt es die sog. „Robinsonliste“ des DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband). Sie können sich über folgende Webseite anmelden: www.ichhabediewahl.de
(?) Sie können die erforderlichen Unterlagen auch per Post oder Telefon anfordern:
Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (DDV)
Hahnstr. 70
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069/401276 500
info@ddv.de
www.ddv.de
Dieser Eintrag kann nur von Ihnen persönlich veranlasst werden. Darüber hinaus muss er alle fünf Jahre von Ihnen erneuert werden, um sicherzustellen, dass keine veralteten Daten verwendet werden.
Gerne dürfen Sie uns mitteilen, wie häufig wir Sie kontaktieren dürfen, welche Art der Kommunikation Sie bevorzugen oder ob Sie gar nicht mehr kontaktiert werden möchten. Sie können uns per Post, Telefon oder E-Mail erreichen:
The Smile Train Stiftung
Terminalstraße Mitte 18
85356 München
Tel.: 089/97007 484
E-Mail: info@smiletrain.de
Geben Sie bitte nach Möglichkeit Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse und Ihre sechsstellige Spendernummer an. Dies erleichtert uns das Auffinden Ihrer Daten in unserer Datenbank. Die Spendernummer finden Sie übrigens auf unseren Briefen oberhalb Ihrer Adresse oder auf dem Einzahlungsschein.
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind angeboren. Sie zählen in den meisten Entwicklungsländern zu den häufigsten Fehlbildungen. Bei einer Lippenspalte besteht ein Spalt in der Oberlippe zwischen Mund und Nase des Neugeborenen. Bei einer Gaumenspalte befindet sich ein Loch im oberen Gaumen. Säuglinge können mit einer geteilten Oberlippe, einer Gaumenspalte oder sogar beidem geboren werden.
Babys werden überall auf der Welt mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geboren. In Europa sieht man jedoch selten Menschen mit einer unbehandelten Spalte. Das liegt daran, dass sie kurz nach der Geburt operiert werden. In Entwicklungsländern werden Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in der Regel NICHT operativ behoben, da sich viele Familien eine entsprechende Operation finanziell nicht leisten können – und leider sind die Regierungen nicht in der Lage, kostenlose Eingriffe anzubieten.
Wir unterscheiden uns von anderen Hilfsorganisationen dadurch, dass wir uns ausschließlich auf Lippen-Kiefer-Gaumenspalten konzentrieren. Wir haben uns für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten entschieden, weil …
Wir haben Kinder in über 90 Ländern unterstützt. Eine Auswahl dieser Länder finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere Arbeit“. Weitere Informationen über unsere Partnerteams und -programme finden Sie auf unserer US-amerikanischen Webseite. Besuchen Sie dazu www.smiletrain.org/medical. Dort stehen detaillierte Informationen über die Ärzte, die mit uns eine Partnerschaft eingegangen sind, sowie über die Länder, in denen wir tätig sind.
Viele unserer Experten für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten erforschen die Ursachen der Krankheit mit dem Ziel herauszufinden, wie man ihr vorbeugen kann. Wir unterstützen ihre Arbeit und hoffen, dass sie eines Tages eine Lösung finden.
Gegenwärtig wissen wir, dass Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hauptsächlich auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen sind. Hinzu kommen Mangelernährung, fehlende Schwangerschaftsvorsorge und Umwelteinflüsse.
Smile Train setzt sich dafür ein, die Öffentlichkeit für das Problem zu sensibilisieren und empfiehlt allen Schwangeren, Folsäure einzunehmen, um diesem Geburtsfehler zu verhindern. Der Zusammenhang zwischen Folsäuremangel und der Entstehung einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist noch nicht wissenschaftlich bewiesen, aber wir hoffen, dass dieses Vitamin in vielen Fällen hilft.
Anstatt Patientenakten an weltweit verteilte Empfänger zu versenden, haben wir eine digitale Patientendatenbank namens Smile Train Express eingerichtet. Der Zugriff darauf ist über das Internet möglich.
Unsere Partner übermitteln uns ihre Patientenakten, indem sie diese in der Datenbank hochladen. Dies spart nicht nur viel Geld bei den Versand-, Handhabungs- und Lagerkosten, sondern ermöglicht es uns auch, die Qualität ihrer Arbeit ständig zu überwachen. Mit dieser selbst entwickelten Technologie sparen wir nicht nur Geld, sondern beschleunigen und verbessern auch die einzelnen Prozesse.
In den Ländern, in denen Smile Train aktiv ist, unterstützen wir umfassende Programme für das Krankheitsbild „Lippen-Kiefer-Gaumenspalte“, wie z. B. Sprachtherapie, Ernährungsberatung, kieferorthopädische Behandlungen sowie Angebote zur emotionalen und psychologischen Unterstützung.
Kontaktieren Sie uns – wir beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen!
The Smile Train Stiftung
Terminalstraße Mitte 18
85356 München
www.smiletrain.de
Tel.: 089/97007 484
E-Mail: info@smiletrain.de
Folgen Sie Smile Train und erhalten Sie
aktuelle Updates und Neuigkeiten
© 2022 The Smile Train Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.
HSBC Trinkaus AG | IBAN: DE97 3003 0880 0002 6130 18 | BIC: TUBDDEDD